1. Ziel von InfraReports

Die Menge an Daten explodiert: Nur von 2016 bis 2020 hat sich die Datenmenge weltweit verfünffacht.

Wenn Sie Entscheidungen treffen müssen, Planungen machen, Budget erstellen, kommen Sie nicht um eine möglichst aktuelle Gesamtschau herum!

InfraReport bietet diese Datenvisualisierung: Auf der Basis von Excel, CSV, Datenbanken - oder sogar IOT-Sensoren (Internet der Dinge) wird die Darstellung, Auswertung und Erkenntnisgewinnung aus Daten schneller, einfacher, übersichtlicher.

1.a Kreisläufe

Firmen, Gemeinden, Organisationen, Verwaltungen unterliegen Kreisläufen, die es zu erfassen, zu überwachen und zu optimieren gilt. Das obige Beispiel lässt sich auf ERP- und CRM-Systeme übertragen. Diese übernehmen die Rolle der digitalen Gemeindekarte.

2. Daten modellieren

Die Darstellung von Daten in Tabellen war ein Fortschritt.

Doch heute müssen Daten, ihre Berechnungen und Bedeutungen sofort optisch sichtbar werden.

Hier verlassen wir die gewohnte Tabellensicht und bringen Daten und Auszüge daraus in einem optisch einfach verständlichen Zusammenhang.

Sowohl Gemeinden, mit ihren hohen Investitionen in Infrastruktur, wie praktisch jedes Unternehmen muss heute für morgen Kerninformationen sichtbar machen.

Hier steht das Datenmodell im Zentrum: Wir können Ihnen helfen, die geeignete Darstellung Ihrer Informationsflüsse und -Bestände umzusetzen.

2.a Datenmodelle

Tausende von Einzeldaten in einen logischen Bezug bringen! Das ist die Aufgabe eines durchdachten Datenmodells.

3. Daten publizieren

Was nützt die beste Auswertung, wenn sie nicht sofort sichtbar wird? Für die geeigneten Zielpersonen! Möglichst aktuell und rasch verständlich!

InfraReports werden via Webbrowser publizierbar. So können sie in geschützten Bereichen Ihrer Website, in einem Intranet oder öffentlich angeschaut werden.

Rasch sind Anpassungen, Erweiterungen gemacht und augenblicklich wieder publiziert.

3.a Publikation in der Cloud

Dank MicroSoft 365 und der Azure-Cloud werden auch grosse Datenmengen praktisch ohne Verzögerung aktualisierbar.

4. Unsere Dienstleistungen

Services-InfraReport:

  • Beratung und Begleitung beim Aufbau eigener Reports
  • Schulung und Einführung des Bearbeitungs-Editors mit kurzen Beispielvideos
  • Entwicklung von Unternehmens-Mustervorlagen (Templates)
  • Produktion von Reports nach Ihren Vorgaben und Quelldateien
  • Integration in Ihre Webseiten-Umgebung

 

Was können Sie mit InfraReport machen:

  • Daten aus Excel, CSV, Datenbanken interaktiv visualisieren und so sehr gut verständlich machen
  • Sehr schnell neue Berichte entwickeln und online oder im Netzwerk aktualisieren
  • Auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittene Datenmodelle entwerfen
  • Berichte mit MitarbeiterInnen teilen
  • Daten interaktiv analysieren
  • Data-Science-Skripte einbauen
  • Datenbankdaten anbinden
  • Sensordaten (IOT) visualisieren
  • Berichte auch mobil auf Smartphone und Tablet zeigen
  • u.v.a.m.

 

Kontakt: 033 221 88 22 oder office@infratrace.ch

4.a Dienstleistungen

Wir haben mit der Auswertung von Gemeindeinfrastrukturen grosse Erfahrung gesammelt. Diese Datenmodelle eignen sich auch hervorragend für Unternehmen und Organisationen.